Kategorien
Adelaide Australien

Evangelisch.Südaustralien.

Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in SüdaustralienSechsundsechzig Jahre lang erschien das Gemeindeblatt der „dt. ev.-luth. Bethlehemgemeinde“ als Informationsorgan der damaligen deutschsprachigen Gemeinde in Adelaide. Für so viele Jahre traf sich auch diese Gemeinde in der Innenstadtkirche Bethlehem Lutheran Church. Mitte 2018 fusionierte die verbleibende Restgemeinde mit der kleinen deutschsprachigen Gemeinde in der Immanuel Lutheran Church North Adelaide — zumal es zumeist die selben GottesdienstbesucherInnen waren. So erschien im September 2018 dann auch die letzte Ausgabe dieses Gemeindeboten.

In Antwort auf die Schliessung aller Veranstaltungen in Südaustralien wegen der Corona-Pandemie ab März 2020 begannen wir mit dem Experiment eines neuen Rundbriefes unter dem Titel „Evangelisch. Südaustralien.“. Der Titel ist zugleich Programm: Er benennt unseren Bezugsrahmen = das Evangelium, und den Ort = Südaustralien. Für jeden Sonntag des Kirchenjahres bringen wir eine kurze Meditation zum Predigttext und andere thematische Inhalte.

Nachfolgend finden Sie alle Ausgaben der neuen Serie des Rundbriefes für das Jahr 2020, bis wir sie auf einer eigenen Website veröffentlichen können. Im Jahr 2019 („Jahrgang 67“) erschien keine Ausgabe des Gemeindebriefes, deswegen geht es hier weiter mit dem Jahrgang „68“. Leider konnten nicht alle Ausgaben ins Englische übersetzt werden.

68/2020:
  1. Karfreitag und Ostersonntag 2020
    & Über „Evangelisch.Südaustralien.“; Corona-Virus
  2. Sonntage 26. April bis 3. Mai
    & Jahreslosung 2020; „Corona — des Kaisers neue Kleider“
  3. Sonntage 10. Mai bis 17. Mai
    & Captain Cook und Aborigines in Australien; „Corona und der Wert des Lebens vs. der Ökonomie“
  4. Sonntage 24. bis Pfingstsonntag 31. Mai
    & „Gedanken zur Heimsuchung durch das Coronavirus – und über den Zusammenhalt der Welt (Psalm 43, 3)“ (Pfarrer Carsten Rostalsky, Dahme/Brandenburg)
  5. Sonntage 7. bis 14. Juni (deutsch / englisch)
    & „The Blessing“
  6. Sonntage 21. bis 28. Juni (deutsch / englisch)
  7. Sonntage 5. bis 12. Juli (deutsch / englisch)
    & „Chronos und Kairos — die Zeit in der Bibel“; „Nach Corona — wie weiter?“
  8. Sonntage 19. bis 26. Juli (deutsch / englisch)
  9. Sonntage 2. bis 9. August (deutsch / englisch)
  10. Sonntage 16. und 23. August
  11. Sonntage 30. August bis 6. September
  12. Sonntage 13. bis 27. September
    & „Das Weib schweige in der Gemeinde“ (zur Ordination der Frauen in der Lutheran Church of Australia)
  13. Sonntage 4. bis 18. Oktober
    & Corona „Lasst sie doch sterben“
  14. Sonntage 25. Oktober bis 1. November
    & Corona „Paradigmenwechsel“
  15. Sonntage 8. bis 22. November
    & Corona „Zivilisation“
  16. 1. Advent 29. November bis 4. Advent 20. Dezember
    & „Berliner Weihnachten“ (Theo Prucha)
  17. „Zwischen den Jahren“, 24. bis 31. Dezember
    & „Maria aber behielt alle diese Worte“ (Schwester Hildegund Fieg)