Eine Übersicht zu den Gottesdiensten in deutscher Sprache in Australien zu Weihnachten und Silvester 2021 findet sich auf der folgenden Seite!
Das Lied „Stern über Bethlehem“ — komponiert von dem Kirchenmusiker Alfred Hans Zoller 1964 für seine Chorarbeit in Reutti bei Neu-Ulm — gehört zur Gattung des Neuen Geistlichen Liedes und gewann Popularität vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit in der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Als Weihnachtsgruss aus der Evangelischen Kirche in Australien haben wir den vier originalen Versen noch vier weitere hinzugedichtet, die auch auf unsere Situation eingehen.
Stern über Bethlehem
Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg,
Führ uns zur Krippe hin, zeig wo sie steht,
Leuchte du uns voran, bis wir dort sind,
Stern über Bethlehem, führ uns zum Kind.
Stern über Bethlehem, nun bleibst du stehn
Und lässt uns alle das Wunder hier sehn,
Das da geschehen, was niemand gedacht,
Stern über Bethlehem, in dieser Nacht.
Stern über Bethlehem, wir sind am Ziel,
Denn dieser arme Stall birgt doch so viel!
Du hast uns Hergeführt, wir danken dir.
Stern über Bethlehem, wir bleiben hier!
Stern über Bethlehem, kehr’n wir zurück,
Steht noch dein heller Schein in unserm Blick,
Und was uns froh gemacht, teilen wir aus,
Stern über Bethlehem, schein auch zu Haus!
(Autor: Alfred Hans Zoller 1964)
An English translation by Peter Krey (2013) can be found here, and in French here!Und aus Australien:
Stern über Melbourne-Stadt, wir sehn dich klar.
Schöne Dreifaltigkeit, Dein Wunder wird wahr,
bringt uns zusammen im himmlischen Glanz:
Vor dieser Krippe hier werden wir ganz.
Stern über Bethlehem, schick Deinen Schein,
auch nach Australien, in uns hinein.
Laß uns Dein Licht aufgehn, Bote des Herrn,
lass es ganz Sydney sehn: Gott ist nicht fern.
Stern über Perth, auch hier kommst Du hin,
obwohl Westaustraliens Grenzen zu sind.
Christus ist auch hier für uns gebor'n,
durch Gottes Liebe haben wir die Hoffnung
nie verloren.
Du Stern der Weihnachtszeit ziehst Fremde an.
Schein auch in Adelaide, bring uns voran
auf Deinem Friedensweg in alle Welt!
Versöhne Frau und Mann, wie´s Gott gefällt.
Sechsundsechzig Jahre lang erschien das Gemeindeblatt der „dt. ev.-luth. Bethlehemgemeinde“ als Informationsorgan der damaligen deutschsprachigen Gemeinde in Adelaide. Für so viele Jahre traf sich auch diese Gemeinde in der Innenstadtkirche Bethlehem Lutheran Church. Mitte 2018 fusionierte die verbleibende Restgemeinde mit der kleinen deutschsprachigen Gemeinde in der Immanuel Lutheran Church North Adelaide — zumal es zumeist die selben GottesdienstbesucherInnen waren. So erschien im September 2018 dann auch die letzte Ausgabe dieses Gemeindeboten.
In Antwort auf die Schliessung aller Veranstaltungen in Südaustralien wegen der Corona-Pandemie ab März 2020 begannen wir mit dem Experiment eines neuen Rundbriefes unter dem Titel „Evangelisch. Südaustralien.“. Der Titel ist zugleich Programm: Er benennt unseren Bezugsrahmen = das Evangelium, und den Ort = Südaustralien. Für jeden Sonntag des Kirchenjahres bringen wir eine kurze Meditation zum Predigttext und andere thematische Inhalte.
Nachfolgend finden Sie alle Ausgaben der neuen Serie des Rundbriefes für das Jahr 2020, bis wir sie auf einer eigenen Website veröffentlichen können. Im Jahr 2019 („Jahrgang 67“) erschien keine Ausgabe des Gemeindebriefes, deswegen geht es hier weiter mit dem Jahrgang „68“. Leider konnten nicht alle Ausgaben ins Englische übersetzt werden.
Sonntage 10. Mai bis 17. Mai & Captain Cook und Aborigines in Australien; „Corona und der Wert des Lebens vs. der Ökonomie“
Sonntage 24. bis Pfingstsonntag 31. Mai & „Gedanken zur Heimsuchung durch das Coronavirus – und über den Zusammenhalt der Welt (Psalm 43, 3)“ (Pfarrer Carsten Rostalsky, Dahme/Brandenburg)
Sonntage 7. bis 14. Juni (deutsch / englisch) & „The Blessing“